Strategische Vermögensplanung

Persönlich. Professionell. 
Fest in der Region verwurzelt.

Unser Qualitätsversprechen

Das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken ist bereits seit mehr als 160 Jahren die Grundlage für eine Erfolgsgeschichte.

Es ist eine Geschichte von Sicherheit, Stabilität, Werterhalt, Verantwortung, Partnerschaft und Ehrlichkeit. Diese grundlegenden Werte leiten uns auch im Private Banking. 

Wir sind Ihr regional verwurzelter und verlässlicher Partner, wenn es um die Wahrung und das Wachstum Ihres Vermögens geht.
Familien und Unternehmen vertrauen uns über alle Generationen hinweg die Zukunftssicherung ihres Vermögens an. 

Die hochqualifizierten Finanzexpertinnen und -experten der Volksbank Darmstadt Mainz beraten Sie stets professionell: 
Unsere ganzheitlichen Konzepte zeichnen sich durch eine exklusive, persönliche und partnerschaftliche Betreuung aus. 

Lassen Sie uns gemeinsam auch Ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben!

Auerbacher Schloss
Altrhein, Lampertheim
Heppenheim

Unser ganzheitliches Leistungsspektrum

LIQUIDITÄTSMANAGEMENT

Sicherstellung der jederzeitigen Verfügbarkeit von finanziellen Mitteln für kurzfristige Bedürfnisse


IMMOBILIENMANAGEMENT

Beratung und Unterstützung bei der Finanzierung, dem Kauf und der Verwaltung von Immobilien

EXKLUSIVE KONTAKTE

Zugang zu exklusiven Netzwerken und Verbindungen, die Ihren geschäftlichen und persönlichen Erfolg fördern

VERMÖGEN

Individuelle Anlagestrategien und Vermögensverwaltung zur optimalen Nutzung Ihrer finanziellen Ressourcen sowohl für Ihr privates als auch für Ihr geschäftliches Vermögen

FAMILIE

Planung und Umsetzung von Vermögensübertragungen und Nachfolgeregelungen innerhalb der Familie

VORSORGE & ABSICHERUNG

Erstellung maßgeschneiderter Vorsorge- und Absicherungskonzepte zum Schutz Ihrer finanziellen Zukunft

Unser Beratungs­prozess

Auerbacher Schloss

Ihre Ziele und Wünsche stehen bei unserem Beratungsprozess immer im Mittelpunkt. Um individuelle Lösungen für Sie erarbeiten zu können, braucht es eine ausführliche Analyse der Situation und einen professionellen Blick auf Ihre Ziele und Wünsche, um das für Sie passende Finanzkonzept zu erstellen.

Auch bei der Umsetzung begleiten wir Sie und überprüfen gemeinsam mit Ihnen regelmäßig, ob der Status quo auch weiterhin zu Ihrer persönlichen und finanziellen Situation passt.

Grafik Info zum Beratungsprozess

Weil Finanzplanungen so individuell sein sollte wie Ihre Zukunft​

Jeder Mensch hat andere Ziele, Wünsche und Voraussetzungen – genau deshalb gibt es bei uns keine Lösungen von der Stange. Bevor wir eine Anlagestrategie empfehlen, nehmen wir uns Zeit, Ihre persönliche Situation ganzheitlich zu verstehen: Was ist Ihnen wichtig? Wie stehen Sie zu Chancen und Risiken? Und wie soll sich Ihr Vermögen über die Zeit entwickeln?

Mit Hilfe moderner Analyseverfahren und fundierter Simulationen schaffen wir Klarheit über mögliche Entwicklungen, Risiken und Optimierungspotenziale. Sie gewinnen nicht nur Einblick in Ihre heutige Aufstellung, sondern sehen auch, welche Möglichkeiten sich für eine zielgerichtete, zukunftsorientierte Anlage ergeben – transparent, strukturiert und verständlich. Dabei berücksichtigen wir auch ihr Immobilienvermögen, genauso wie ihr Vermögen außerhalb der Volksbank. Denn nur wer gut informiert ist, kann fundierte Entscheidungen treffen.

Rechtliche Hinweise

Ihre persönliche Vermögensplanung wurde unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Verfahren sowie mit Sorgfalt und bestem Wissen und Gewissen erstellt. Hierbei wurde teilweise auf die Informationen Dritter zurückgegriffen. Durch Zeitablauf oder gesetzliche Änderungen können sich Aussagen als nicht mehr zutreffend erweisen. Für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann daher keine Haftung übernommen werden.

Grundlage der von uns erstellten Analyse sind u.a. Ihre persönlichen Angaben, Ihre Vermögensverhältnisse, Ihre Anlageziele, Ihre Renditeerwartung und Ihre Risikoneigung. Die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben ist für eine passgenaue Analyse wichtig. Bei Veränderungen Ihrer Situation sowie des Finanzmarktumfeldes ist eine Überprüfung der Vermögensanalyse und der gewählten Anlagestrategie notwendig.

Die vorliegende Vermögensplanung findet auf Anlageklassenebene statt, gibt keine Hinweise auf den Erwerb oder die Veräußerung konkreter Anlageprodukte und kann eine ausführliche Anlageberatung –insbesondere im Hinblick auf die Disposition konkreter Investments –nicht ersetzen. Diese Ausarbeitung stellt keine Anlageberatung oder -empfehlung dar

Dargestellte Renditen, Vermögenszuwächse und Simulationen basieren auf historischen Kennzahlen bzw. eigenen Schätzungen und sind lediglich als Prognosen und Entscheidungshilfe zu sehen. Für die Richtigkeit und den Eintritt dieser Angaben können wir, auch vor dem Hintergrund, dass Vermögensanlagen generell Wertschwankungen unterliegen und historische Werte keine Garantie für die zukünftige Entwicklung sind, keine Gewähr übernehmen. Einzelinvestments weichen meist von der Wertentwicklung der jeweiligen Anlageklassen ab.

Steuerliche und rechtliche Belange, die in dieser Ausarbeitung berührt wurden, sollten mit Ihrem Steuerberater bzw. Rechtsanwalt erörtert werden.

Ihr Kontakt zu
uns, wir sind Gerne für Sie da

Liebe Kundinnen und Kunden,
die Terminvereinbarung ist über unsere Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 06151 157-3547 möglich.
Icon Kalender mit Uhr

Jetzt einen persönlichen Termin vereinbaren

Terminvereinbarung

Grundlage der Analyse

Grundlage der Analyse

Ziel dieser individuell für Sie erstellten Analyse ist die optimale Aufteilung Ihres Vermögens. Dabei stehen Ihre persönlichen Anlageziele, Ihre Renditeerwartung und Ihre Einstellung zu Risiken im Mittelpunkt.

Neben einer Analyse Ihrer derzeitigen Vermögensanlagen bietet Ihnen diese Expertise eine umfassende und wissenschaftlich fundierte Rendite-/ Risikooptimierung. Bei der Ausarbeitung von Optimierungsempfehlungen achten wir speziell auf eine breite und sinnvolle Vermögensstreuung. Professor Dr. Harry Markowitz erhielt im Jahr 1990 den Wirtschaftsnobelpreis für die Erkenntnis, dass durch eine geschickte Streuung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen das Verlustrisiko verringert wird.

In der Regel treten Wirtschaftskrisen unerwartet auf und können bei einer einseitigen und risikobehafteten Vermögensstruktur zu hohen Verlusten führen. Die Krisenfestigkeit Ihres Vermögens prüfen wir mittels realer Stresstests und Rückrechnungen.

Die strategische Vermögensstruktur (Strategische Asset Allokation) ist der wichtigste Faktor für den langfristigen Anlageerfolg. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese den Ertrag mehr beeinflusst als jede andere Anlageentscheidung.


Die Erfolgsfaktoren der Vermögensanlage

91% Strategische Vermögensaufteilung
5% Auswahl der Titel
2% Markt-Timing
2% Kosten

Quelle: Ibbotson Associates

Ihr Risikoprofil

Ihr Risikoprofil


Die Erfolgsfaktoren der Vermögensanlage

Eine erfolgreiche Anlagestrategie berücksichtigt nicht nur, wie viel Risiko Sie eingehen möchten, sondern auch, wie viel Risiko Sie sich leisten können. Ihre persönliche Risikobereitschaft und Ihre finanzielle Risikotragfähigkeit bilden gemeinsam das Fundament für ein stimmiges Risikoprofil.

Ihre Risikobereitschaft („möchten“)

Ihre Risikotragfähigkeit („können“)

Effizienzanalyse und Optimierung

Effizienzanalyse und Optimierung

Ihre Risikobereitschaft („möchten“)

Beispielhafte Darstellung

Im ersten Schritt analysieren wir Ihre bestehende Vermögensstruktur hinsichtlich Rendite und Risiko. Auf dieser Basis zeigen wir, wie sich durch gezielte Anpassungen das Verhältnis von erwarteter Rendite zu Schwankungsbreite zu Ihrem Vorteil verbessern lässt. Die dargestellten Werte sind dienen zur Veranschaulichung und stellen keine Garantie für die künftige Entwicklung dar – sie dienen als Orientierung, wie eine effizientere Ausrichtung aussehen kann.

Die Zusammensetzung Ihrer Anlagen werden wir anhand der nobelpreisgekrönten Markowitz-Methodik optimieren. Ihr Vermögen wird dann optimal strukturiert sein, wenn es Ihren Anlagezielen entspricht, breit gestreut ist und sich zugleich auf der Effizienzlinie befindet.

Die Rendite-/Risiko-Kennzahlen der aktuellen Vermögenszusammensetzung liegen unterhalb der Effizienzlinie. Durch eine Anpassung Ihrer Vermögensstruktur werden wir die erwartete Rendite voraussichtlich steigern können, wobei das Risiko sogar deutlich zurückgeht.

Nach der Optimierung werden wir langfristig eine positive Rendite prognostizieren (vor Steuern, Kosten und Inflationsabzug), die im Einklang mit Ihren Anlagezielen steht. Der von Ihnen akzeptierte maximale Jahresverlust wird voraussichtlich nicht überschritten.

Eine Rückrechnung der empfohlenen Struktur werden wir bis zum Jahr 1994 vornehmen, um die historische Performance zu evaluieren.

Ihre Anlageziele

Ihre Anlageziele

Ihre Wünsche und Ziele sind der Ausgangspunkt unserer Beratung.

In einem vertrauensvollen Gespräch nehmen wir uns Zeit, um Ihre Vorstellungen zu verstehen und gemeinsam Prioritäten zu setzen. Dabei hören wir genau hin und erfassen, was Ihnen wirklich wichtig ist – ebenso wie Ihre Erwartungen an Ihre Geldanlage. Ihre individuelle Lebenssituation und Ihre Risikobereitschaft fließen in jede Empfehlung mit ein. So entsteht ein maßgeschneidertes Anlagekonzept, das perfekt zu Ihnen passt.

Geringes Risiko 

Vermeidung von Wertschwankungen

Vermögensentnahmen

Entnahmen/Ausschüttungen für den Lebensunterhalt

Komfort

Delegierung von Anlageentscheidungen

Hohe Rendite 

Erzielung hoher Gewinne, verbunden mit entsprechenden Risiken

Nachhaltige Anlagen

Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien bei der Anlagestrategie

Vermögensnachfolge

Optimierung des Vermögensübergangs auf die nächste Generation

Simulation der Vermögensentwicklung

Simulation der Vermögensentwicklung

beispielhafte Darstellung
beispielhafte Darstellung

Bevor wir Ihre Anlagestrategie optimieren, analysieren wir zunächst den Status quo. Wir zeigen Ihnen mit Hilfe einer Szenarioanalyse den konkreten Vorteil des optimierten Portfolios bei verschiedenen Marktentwicklungen.

Die dargestellte Bandbreite zeigt mit 99 % Wahrscheinlichkeit, in welchem Rahmen sich Ihr Vermögen entwickeln kann – vor Steuern, vor Kosten und nicht inflationsbereinigt. Individuelle Entnahmen und Sparbeiträge fließen dabei maßgeschneidert in die Simulation ein.

Die dargestellten Werte sind dienen zur Veranschaulichung und stellen keine Garantie für die künftige Entwicklung dar – sie dienen als Orientierung, wie eine effizientere Ausrichtung aussehen kann.

Ihr Vermögen im Stresstest

Ihr Vermögen im Stresstest

Beispielhafte Darstellung

In einem sich ständig verändernden Marktumfeld ist es entscheidend, Ihr Vermögen auch unter außergewöhnlichen Bedingungen zu schützen. Mit unserem Stresstest analysieren wir, wie Ihre Vermögensstruktur auf unterschiedliche Szenarien und Marktschwankungen reagieren würde.

Krisen gehören zu den Märkten – doch nicht jede Anlage reagiert gleich. Wer sein Vermögen breit streut, kann auch in turbulenten Zeiten Stabilität schaffen und Chancen nutzen. Ein Blick auf vergangene Krisen zeigt: Während einige Anlageklassen an Wert verlieren, gehen andere als Gewinner hervor. Diversifikation ist daher der Schlüssel, um Schwankungen abzufedern und langfristig erfolgreich zu investieren.

Beratungstermin vereinbaren

Schritt 1/3

Sind sie bereits Kundin oder Kunde der Volksbank Darmstadt Mainz?

Beratungstermin vereinbaren

Schritt 2/3

Bitte machen sie folgende Angaben

Beratungstermin vereinbaren

Schritt 3/3

Termin und Erreichbarkeit

* Pflichtfelder bitte ausfüllen.

Liebe Kundinnen und Kunden,
die Terminvereinbarung ist über unsere Online-Terminvereinbarung oder telefonisch oder 06151 157-3547 möglich.